Prof. em. Dr. med. Karl Köhle, Köln

ehem. Direktor der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie,
Universitätsklinikum Köln

Medizindidaktik

Im Bereich Medizindidaktik finden Sie Beiträge zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, vor allem zur Arzt-Patient-Kommunikation und zum Problemorientierten Lernen.

Filme und Schriften

Unter Filme und Schriften finden Sie eine Zusammenstellung meiner wissenschaftlichen Filme und Publikationen.

Archiv

Das Archiv informiert über die Entwicklung der Psychosomatischen Medizin in Köln und enthält Erinnerungen an Thure von Uexküll, einen der Begründer des Faches in der BRD.


Uexküll Psychosomatische Medizin
Theoretische Modelle und klinische Praxis

Uexkuell Cover

Köhle, Karl; Wolfgang Herzog, Peter Joraschky,
Johannes Kruse, Wolf Langewitz, Wolfgang Söllner (Herausgeber)

Fachlehrbuch in aktueller Auflage

ISBN: 9783437218330
8. Aufl., 2017
1264 Seiten
Preis: 189,99 Euro

mit multimedialen Ergänzungen auf
Netmediaviewer


Manual ärztliche Gesprächsführung und Mitteilung schwerwiegender Diagnosen

Deckblatt Manual Ärztliche Gesprächsführung

An der Kölner Medizinischen Fakultät wird das Manual seit 1998 eingesetzt und dient als Grundlage für die Entwicklung weiterer Bausteine für den Unterricht. Mehr unter Medizindidaktik


50 Jahre Psychosomatik in Köln

Bereits 1961 richtete Prof. Schulten eine »Psychosomatische Abteilung« an der Medizinischen Klinik im Krankenhaus Köln-Merheim ein. Das war vor 50 Jahren! weiterlesen im Archiv